|
Um den gewünschten Effekt zu erzielen, lassen Sie die Kerze
zu Beginn zunächst 3 bis 4 Std. am Stück brennen.
|
|
Die Brenndauer beträgt je nach Grösse zwischen 90 und 200
Stunden.
|
|
Nach 20 Std. Brenndauer beginnt sie sich nach aussen zu
entfalten.
|
|
Kerzen sind eine Gefahr für Kinder! Lassen Sie Kerzen nie
ohne Aufsicht brennen und stellen Sie Kerzen immer auf einen feuerfesten
Untersetzter mit ausreichend Abstand zu brennbaren Materialien
|
|
Falls flüssiges Wachs am Rande austreten sollte, löschen
Sie die Flamme und drücken Sie die Öffnung zu! Die Kerze entzünden Sie
erst wieder, wenn das Wachs fest geworden ist.
|
|
Die Kerzen bitte nicht in die Sonne stellen. Sie könnten
sich verformen und an Farbintensität verlieren. Dochte immer kurz halten.
|
|
Kerzen, die im Zug stehen, brennen nicht gleichmässig ab.
|
|
Denken Sie daran: Meine Kerzen sind ein Produkt der
Handarbeit und können daher in Länge und Form variieren.
|